
Themen im Fokus – Beratung im Fokus
Die Welt ist im Wandel. Die digitale Transformation schreitet voran und bietet ungeahnte Potenziale. Um diese zu ergreifen, benötigt es Expertise, Erfahrung und Weitsicht – kurz, eine VISION.
Um diese Transformation zu gestalten, nehmen wir die Menschen in den Fokus. Nicht nur in unserer Beratung, sondern auch in dieser Videoreihe!
„Beratung im Fokus“ lässt diejenigen zu Wort kommen, die direkt vor Ort die digitale Wende gestalten und vorantreiben: unsere Mitarbeitenden!
Wir präsentieren hier allgemeine Themen, Branchen-Insights und liefern Einschätzungen zu aktuellen Trends. Wenn Sie die Digitalisierung direkt mitverfolgen wollen, dann schauen Sie weiter!
Hans Frömel: Das Pflichtenheft
Ob Neuentwicklung oder Redesign: Bei der Durchführung von Projekten ist das Pflichtenheft ein hilfreicher Kompass, der alle Beteiligten sicher durch die verschiedenen Phasen leitet. Auch wenn einige Punkte immer gleich sind, ist ein Pflichtenheft doch höchst individuell, denn es orientiert sich immer an den...
Romeo Jabbour: Cloudlösungen in der Öffentlichen Verwaltung
Öffentliche Verwaltungen profitieren auf vielfältige Weise von Cloudlösungen. Skalierbarkeit und Flexibilität steigen, Kosten können gesenkt werden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten unabhängig von ihrem Standort einfacher zusammen. Romeo Jabbour klärt auf, welche Arten von Cloudlösungen es gibt und...
Weitere Beiträge
Nora Borchert: Prozessmanagement
Will ein Kunde eine neue Software einführen, ist das oft komplexer als gedacht. Denn eine meist über Jahre...
Martin Lehrmann: Vergabemanagement
IT-Vergabeprojekte sind oft sehr komplex. Sowohl bei der Vorbereitung und Durchführung der Ausschreibung als auch...
Videoformat „Beratung im Fokus“/ “Beratung früher und heute“
Engagierte Beraterinnen und Berater, spannende Themen und eine Kamera: Diese drei inzwischen bewährten Komponenten...
Volker Kuhn – Der Mensch im Fokus
In Folge 13 unserer Videoreihe erklärt Volker Kuhn, warum jeder Beratungsprozess auch nach zwanzig Jahren immer...
Catharina Schwarz & Fabian Bongartz – Generieren vs. Programmieren
Neben dem klassischen Programmieren gewinnen derzeit sogenannte Low- und No-Code-Ansätze an Bedeutung. Catharina...
Faycal Sabbane – Inhouse Entwicklung
Softwarelösungen müssen häufig genauso individuell sein wie die Unternehmen, die sie einsetzen. Faycal Sabbane...
Alexsandar Petrov – Business Analytics
Dass Daten im Unternehmenskontext heutzutage als enorm wertvoll eingestuft werden, ist bekannt. Manch einer spricht...
Niels Droste – KI in der Öffentlichen Verwaltung
Von Chatbots bis Big Data: Niels Droste erläutert in der achten Folge unserer Videoreihe, wie die Öffentliche...
Thomas Brendel – Beratung der Öffentlichen Verwaltung
In der ersten Folge der Staffel 2 unserer Videoreihe beleuchtet Thomas Brendel, welchen Herausforderungen unser...