Ab sofort
40.000 - 64.000
Vollzeit
unbefristet
Sie möchten die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung aktiv mitgestalten und Verwaltungsprozesse zukunftsfähig machen? In dieser verantwortungsvollen Position als Organisations- und Prozessberater:in Öffentliche Verwaltung (m/w/d) beraten Sie Behörden bei der Analyse, Optimierung und Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse – stets im Einklang mit den besonderen Anforderungen des öffentlichen Sektors. Sie arbeiten eng mit Fachbereichen und Entscheidungsträgern zusammen und bringen Ihre Expertise in strategisch wichtige Transformationsprojekte ein.
Eine gewisse Reisebereitschaft setzen wir voraus – dafür können Sie flexibel und standortunabhängig überall in Deutschland tätig sein.
Ihre Aufgaben:
Organisation- und Prozessberatung
- Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen in öffentlichen Verwaltungen (z. B. nach BPMN 2.0)
- Identifikation von Optimierungspotenzialen und Entwicklung von Soll-Prozessen
- Durchführung von Schulungen und Workshops mit Fachbereichen und Stakeholdern
- Unterstützung bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für bspw. Behördenleitungen
- Qualitätssicherung und Dokumentation nach Standards der öffentlichen Verwaltung
- Unterstützung bei der Einführung von Prozessmanagementsystemen
(Digitale) Transformation
- Begleitung von Digitalisierungs- und Transformationsprojekten (z. B. im Kontext Verwaltungsmodernisierung, OZG, E-Akte, E-Government)
- Prozess- und IT- Reifegradanalysen/Potenzialanalysen – Skizzierung von Lösungsvorschlägen und Umsetzungsszenarien hinsichtlich Prozess-Digitalisierung-, Automation und Nutzung von KI-Anwendungen
- Mitwirkung bei Fragestellungen in Bezug auf Wissensmanagement, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Aufgabenkritik, Personalbedarfsbemessungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Projektmanagement
- Unterstützung der Projektleitung bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten
- Koordination von Terminen, Workshops und Gremiensitzungen
- Mitwirkung bei der Identifikation und Bewertung von Projektrisiken und Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Unterstützung bei der Einführung und Weiterentwicklung von Projektmanagementstandards
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Public Management, Jura, Politikwissenschaften oder ähnlich
- Mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung
- Praktische Erfahrung und wünschenswert eine Zertifizierung in BPM-Tools (z. B. Picture, Adonis, Signavio, ARIS, BIC)
- Hohe IT-Affinität und Lust sich in neue Themenfelder einzuarbeiten (bspw. Automation, KI, LowCode/NoCode, Robotic Process Automation, IT-Architektur)
- Kenntnisse in Projektmanagementmethoden (z. B. PRINCE2, PMI, IPMA, agile Methoden) wünschenswert
- CBPA® – Certified Business Process Associate oder CBPP® – Certified Business Process Professional wünschenswert
- Ausgeprägtes analytisches, strukturiertes und konzeptionelles Denken
- Hoher Qualitätsanspruch, Detailgenauigkeit und kreative Lösungsorientierung
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise mit starkem Teamspirit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Deutsch in Wort und Schrift mind. auf C2-Niveau
- Projektbezogene bundesweite Einsatzbereitschaft
Was wir Ihnen bieten
Das Einstiegsgehalt für diese Position liegt in Abhängigkeit von der relevanten Berufserfahrung zwischen 40.000 € und 64.000 €.