VISION in Aktion – wir in KONSENS
Inhalte
Unsere VISION
Unser Beitrag zu KONSENS
Mit dem Vorhaben KONSENS (Koordinierte neue Software-Entwicklung der Steuerverwaltung) setzen die Steuerverwaltungen von Bund und Ländern das Ziel um, Informationstechnik in der Steuerverwaltung zu vereinheitlichen und zu „standardisieren und modernisieren“. Die IT-Architektur dieser Behörden hat sich zuvor oft ganz unterschiedlich und vielfältig entwickelt, was oftmals zu unnötiger Reibung und ineffizienten Prozessen führt.
Dass das sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die Bürger:innen sehr unzufriedenstellend ist, liegt auf der Hand.
Mit Hilfe des KONSENS-Vorhabens wird die Situation geändert werden. Hier ist die VISION aktiv beteiligt. Wir sind aktiv dabei, für die Steuerverwaltung neue effiziente und zukunftssichere Perspektiven zu schaffen.
Wir sind an der Gestaltung der Konzeption, der Architektur, der Entwicklung, Test und Einführung der wesentlicheren Verfahren in KONSENS beteiligt – beispielsweise an den Verfahren ELFE, BIENE und GeCo.
Besonders stolz sind wir dabei auf die Realisierung des Projekts Adler/VPA, die wir (erstmalig im KONSENS-Vorhaben) als extern vergebenes Gewerk vorgenommen haben.
Sebastian Faust
Vertrieb
„Das Projekt KONSENS mit voranzutreiben und die Digitalisierung in der Steuerverwaltung zu fördern, treibt mich an. Dabei spielt die Vernetzung der drei Welten “Kunde, Beratung und IT-Entwicklung” in den fünf Auftragnehmer-Ländern eine entscheidende Rolle.“
Unsere Vision
Was haben wir nun konkret gemacht?
Unser Beratungsansatz setzt auf drei Dinge: beständige und zukunftssichere Kompetenz, Menschen im Fokus und die Vision für das Ganze.
Den ersten Teil können wir dank unserer fähigen und erfahrenen Mitarbeitenden gut umsetzen. Wir entwerfen unsere Projekte stets so, dass sie agil bleiben.
Dadurch machen wir von jahrelanger Erfahrung Gebrauch, sorgen jedoch zeitgleich dafür, dass wir agil und anpassungsfähig für die Erfordernisse der Zukunft bleiben.
Menschen in den Fokus zu nehmen ist unser zentrales Anliegen. Wir haben nach unseren ersten Analysen festgestellt, dass ohne eine enge Einbeziehung der Mitarbeitenden der Behörden die Umsetzung von KONSENS nicht funktioniert hätte. Nicht nur dass diese in neuen Technologien geschult werden müssen, sie müssen auch direkt ins Projekt integriert werden. Durch die direkte Einbeziehung der Fachkonzeption (also Entwickler:innen, Architekt:innen und Betriebsprojektierer:innen) sorgen wir für enge Beziehungen im gesamten Projekt und ein gemeinsames Verständnis von dem, was getan wird. Natürlich schließt das aber auch die Endanwendenden im Finanzamt ein, dessen Bedürfnisse wir stets im Hinterkopf haben.
Die Vision für das Ganze ist für ein länderübergreifendes Projekt enorm wichtig. Daher war es uns wichtig, nicht nur die konkrete Anwendung in den Blick zu nehmen. Stattdessen haben wir immer geschaut, wie wir unsere Projekte in eine übergreifende Architektur einbauen können, die die Steuerverwaltung für alle Beteiligten reibungsloser gestalten sollte. Das war natürlich eine Herausforderung, aber notwendig.
Dies ist die Basis unseres Beratungsansatzes. Im Rahmen von KONSENS setzen wir ihn derzeit für das Bayerische Landesamt für Steuern, die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, das Landesamt für Steuern Niedersachsen, die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg und das Rechenzentrum der Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen um. Neben KONSENS bringen wir unsere Erfahrung auch in anderen Projekten ein – wenn auch Sie davon profitieren wollen, schauen Sie sich doch unser Leistungsportfolio an.
Uwe Backes
Geschäftsführer
„Das Vorhaben KONSENS ist eines der spannendsten Aufgaben, wenn es um digitale Transformation in der Öffentlichen Verwaltung geht. Die Modernisierung von Fachverfahren und den entsprechenden Prozessen gemeinschaftlich erfolgreich zu gestalten und dabei eine stabile, sichere, aber auch zeitgemäße Architektur zu nutzen, die bei den Mitarbeitenden und Bürger:innen auf hohe Akzeptanz stößt, ist Herausforderung und Chance zugleich.“
Sie möchten mehr zum Thema KONSENS wissen?
Wir sind für Sie da.
Statements unserer Mitarbeitenden
News zum Thema KONSENS
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie mehr erfahren? Wir sind für Sie da.
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns: vertrieb@visionconsulting.de.
Seit Jahrzehnten ist die VISION Partner der öffentlichen Verwaltung im Bereich Steuern.
Dieses Know How steuern wir auch seit der Entstehung von KONSENS vielfältig bei – sowohl in der Beratung als auch der konkreten Entwicklung.
Wenn Sie wissen wollen, wie das in der Praxis aussieht, dann lesen sie gerne weiter.