Business Coaching

Gemeinsam Herausforderungen meistern

Die moderne Arbeitswelt wird zunehmend komplexer und dynamischer: Führungskräfte, Teams und Verwaltungen müssen flexibel reagieren und gleichzeitig hohe Leistungen erbringen. Business Coaching ist ein hilfreiches Instrument, um individuelle und kollektive Potenziale freizusetzen, Klarheit über Ziele zu gewinnen und zukunftsweisende Lösungswege zu entwickeln.

VISION Business Coaching geht gezielt auf die persönlichen Bedürfnisse und Werte des Einzelnen ein und bringt das Individuelle mit der Kultur und den Zielen der Organisation zusammen. Zudem unterstützt es die Entwicklung der Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung des Einzelnen. Ob Einzelcoaching, Teamcoaching oder agiles Coaching – der Fokus liegt auf Selbstreflexion und Mindset-Erweiterung, Potenziale werden freigesetzt, Kompetenzen nachhaltig gestärkt und innovative Denk- und Handlungsweisen gefördert. So werden sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung gleichermaßen vorangetrieben.

Wir bieten:

Einzelcoaching zur Stärkung der Führungskompetenz und Weiterentwicklung individueller Ziele

Teamcoaching zur Verbesserung von Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams

Agiles Coaching zur Implementierung agiler Arbeitsweisen und Denkmodelle in Ihrer Organisation

VISION Business Coaching für eine nachhaltige Entwicklung

VISION zum Thema Business Coaching

VISION Consulting Business Coaching Grafik

Das Besondere an unserem VISION Business-Coaching-Ansatz ist der ganzheitliche Blick auf den Menschen. Im Zentrum steht die methodische Begleitung einer Einzelperson oder eines Teams, um individuelle Fähigkeiten und Potenziale sichtbar zu machen, zu analysieren und zu erweitern. In dieser partnerschaftlichen Zusammenarbeit geht es darum, Handlungsoptionen aufzuzeigen und Gestaltungsspielräume zu eröffnen. Durch Selbstreflexion und gezielte Impulse werden Veränderungen ermöglicht, die langfristig zu einer Weiterentwicklung auf individueller und organisationaler Ebene führen.
Somit berücksichtigen wir einerseits die individuellen Ziele und Werte, andererseits die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Verwaltung. VISION Business-Coaching schafft die Grundlage für nachhaltige Veränderungsprozesse und eine gestärkte Innovations- und Anpassungsfähigkeit. Wir setzen auf klare Methodik und praxisnahe Begleitung und erzielen so nachhaltige Erfolge.

Gerade im Behördenumfeld schafft das Business Coaching echte Vorteile

Insbesondere in Change-Prozessen hilft Business Coaching Fach- und Führungskräften, persönliche Ziele zu klären, neue Lösungsansätze zu entwickeln und Entscheidungen sicher zu treffen. Teams profitieren von einer verbesserten Zusammenarbeit, einem stärkeren Wir-Gefühl, klaren Rollenverteilungen und einer offenen Kommunikation. Gleichzeitig wird die Anpassungsfähigkeit durch die Integration agiler Denk- und Handlungsweisen wie Scrum oder Kanban gefördert. Business Coaching unterstützt die Entwicklung einer Kultur des Vertrauens und der Resilienz, die es Verwaltungen ermöglicht, auch in dynamischen Zeiten flexibel und innovativ zu bleiben.

VISION Consulting Julia Zimpel q

Julia Zimpel
Senior Beraterin

„Im Einzelcoaching stelle ich den Menschen in den Mittelpunkt. Ich gebe ihm Raum, sich frei zu äußern und agiere als Selbstreflexionshelfer. Dabei wende ich Techniken aus dem systemischen Coaching und NLP an.

In Gruppencoachings unterstütze ich Teammitglieder dabei, Verständnis für die Bedürfnisse anderer zu entwickeln und neue Verhaltensweisen auszuprobieren. Außerdem helfe ich Führungskräften, erstmals oder wieder eine Verbindung zu ihrem Team aufzubauen.“

Wie wir Menschen in Verwaltungen coachen

Mit VISION Consulting entscheiden Sie sich für einen Business-Coaching-Partner, der seit mehr als vier Jahrzehnten im Behördenumfeld arbeitet und deshalb praxisnahe Lösungen bietet, die speziell auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften sowie Teams in Verwaltungen zugeschnitten sind

Unser Fokus liegt darauf, strategisches Denken mit praxisnahen Methoden zu verbinden. Dabei fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung und schaffen zusätzlich eine nachhaltige Basis für innovative und anpassungsfähige Arbeitsstrukturen in Ihrer Verwaltung.

VISION Consulting Business Coaching
  • Ganzheitlicher Ansatz:
    Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir berücksichtigen persönliche, teambezogene und organisationale Perspektiven, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
  • Erfahrung und Expertise:
    Unsere Coaches sind hochqualifiziert und verfügen über umfassende Erfahrung im Einzelcoaching, Teamcoaching und agilen Coaching.
  • Flexibilität und Praxisnähe:
    Ob in Präsenz oder remote – wir passen unser Coaching an Ihre Bedürfnisse an und stellen sicher, dass Sie umgehend praxisnahe Impulse für Ihre Entwicklung erhalten.
  • Nachhaltige Entwicklung:
    Unsere Coachingansätze zielen darauf ab, langfristige Veränderungen zu bewirken und eine Kultur des Lernens und Wachsens zu etablieren.

Lassen Sie uns gemeinsam die Potenziale Ihrer Mitarbeitenden und Teams sowie Ihrer Organisation freisetzen – für nachhaltigen Erfolg in einem dynamischen Behördenumfeld.

VISION Consulting Business Coaching Team

Sie möchten wissen, wie wir mit Business Coachings die Abläufe in Ihrer Verwaltung optimieren?

Wir sind gern für Sie da!

Projektreferenzen

VISION Consulting Oliver Boehmer hell

Oliver Böhmer
Geschäftsbereichsleiter Business Consulting

Veränderung systemisch coachen

Im Rahmen einer Umstrukturierung bei einem internationalen Logistikdienstleister begleiteten wir Führungskräfte des Geschäftsbereichs „Global Business Services IT“ (GBS IT) mit Einzelcoachings. Ziel war es, das Führungsverhalten der Teilnehmenden an die Veränderungen im Unternehmen anzupassen und ihre Führungskompetenzen weiterzuentwickeln.

Wir unterstützten die Coachees dabei, ihre Selbst- und Teamführung zu stärken, ihre Ressourcen effektiver zu nutzen und ihre Verantwortungsbereiche zu erweitern. Ein Schwerpunkt war die Vorbereitung auf die Führung virtueller Teams sowie auf Distanz. Wir ermutigten die Teilnehmenden außerdem, die richtige Balance zwischen Pflichtbewusstsein und Fürsorge zu finden und förderten ihre Veränderungsbereitschaft.

Mit einem systemischen Coachingansatz und in Einzelgesprächen verbesserten die Führungskräfte zudem ihre Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden sowie im Konfliktmanagement. Auch Themen wie Selbstorganisation, Zeitmanagement und das Führen von Feedbackgesprächen wurden gemeinsam bearbeitet. Das Coaching fand in deutscher und englischer Sprache statt und orientierte sich an den Empfehlungen des „Deutschen Bundesverbandes Coaching” (DBVC).

VISION Consulting Bianca Morales Bianca

Bianca Morales
Senior Beraterin

Coaching für eine starke Teamkultur

Im Rahmen eines Coachings für ein Team in einer öffentlichen Institution arbeitete ich mit Führungskräften und Teammitgliedern intensiv daran, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Eigenverantwortung zu stärken. Ziel war es, die bestehende Teamkultur weiter zu festigen, sodass das Team noch stärker auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung basiert und in der Lage ist, unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen als wertvolle Ressourcen für die gemeinsame Arbeit zu nutzen.

Während des Coachingprozesses führte ich eine Teamdiagnose durch, um die Stärken und Entwicklungsbereiche des Teams zu identifizieren. Ich unterstützte die Teammitglieder dabei, informelle Rollen zu erkennen und gezielt einzusetzen, um die Interaktion und den Wissensaustausch zu fördern. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Aufbau eines offenen Dialogs und Vertrauens, um die Teamdynamik zu festigen und die Zusammenarbeit langfristig effektiver und selbstorganisierter zu gestalten.

Das Wir-Gefühl innerhalb des Teams wurde gestärkt, indem die Zusammenarbeit über die verschiedenen Aufgabenbereiche hinweg optimiert und eine gemeinsame Vision erarbeitet wurde. In diesem Prozess wurde auch klarer, wie jeder Einzelne zum Erreichen der gemeinsamen Ziele beiträgt und welche Verantwortung er in der Teamdynamik übernimmt. Außerdem reflektierten wir sowohl die Eigen- als auch die Fremdwahrnehmung des Teams im Stakeholder:innen-Umfeld und klärten Verantwortlichkeiten sowie Themengrenzen.

Mit meinem systemischen Coachingansatz unterstützte ich die Teammitglieder dabei, ihre Zusammenarbeit zu reflektieren und sowohl ihre Stärken als auch ihre Entwicklungspotenziale zu erkennen. Die Förderung von Eigenverantwortung und Selbstorganisation stand dabei ebenso im Mittelpunkt wie die regelmäßige Reflexion von Feedback und die persönliche Weiterentwicklung. Das Coaching orientierte sich dabei an bewährten Ansätzen der Teamentwicklung und trug zur Weiterentwicklung einer resilienten und zukunftsfähigen Teamkultur bei.

VISION Consulting Oliver Boehmer hell

Oliver Böhmer
Geschäftsbereichsleiter Business Consulting

Führungsverhalten gezielt aktivieren

In einem weiteren Programm beim gleichen Logistikdienstleister haben wir Führungskräfte des Geschäftsbereichs „Global Business Services“ (GBS) ebenfalls mit Einzelcoachings begleitet. Ziel war es, ihr Führungsverhalten an die strategischen Anforderungen des Unternehmens und die marktspezifischen Veränderungen anzupassen.

Die Coachees wurden von uns dabei unterstützt, ihre Selbst- und Teamführungskompetenzen zu erweitern, ihre Ressourcen besser zu aktivieren und die Wirtschaftlichkeit stärker in den Fokus zu rücken. Außerdem bereiteten wir sie darauf vor, virtuelle Teams und dezentrale Arbeitsstrukturen effektiv zu führen. Die Teilnehmenden lernten, die Balance zwischen Pflichterfüllung und Fürsorge zu finden und ihre Kommunikation in Feedbackgesprächen zu optimieren. Auch der Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden und Konflikten wurde thematisiert.

Mit unserem systemischen Coachingansatz halfen wir den Teilnehmenden, ihr Handlungsrepertoire zu erweitern und ihre Führungskompetenz in einem dynamischen, sich ständig verändernden Umfeld zu stärken. Auch dieses Coaching orientierte sich an den Empfehlungen des Deutschen Bundesverbandes Coaching (DBVC).

Vorzüge des VISION Business Coachings

Die Zusammenarbeit mit einem professionellen VISION-Coach bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl individuell als auch für die gesamte Organisation spürbar sind:

VISION Consulting Business Coaching Skizze

Sie möchten wissen, wie wir mit Business Coachings die Abläufe in Ihrer Verwaltung optimieren?

Wir sind gern für Sie da!

Statements unserer Mitarbeitenden

VISION Consulting Alexandra Thompson q
{

Besonders wichtig ist für mich der Weg zum „Warum“ einer Veränderung. Wir brauchen eine ehrliche Perspektive auf die Gewinne und Verluste aus Sicht der Betroffenen. Diese Anerkennung fördert eine nachhaltige Lernkurve.

{
Alexandra Thompson
Geschäftsbereichsleiterin Kunden & Projekte
VISION Consulting GmbH
VISION Consulting Bianca Morales Bianca
{

Für mich ist Coaching eine individuelle Entwicklungsreise, die ich mit meinen Klient:innen auf Augenhöhe gestalte.

Mein humanistisches Menschenbild prägt meinen Ansatz: Während Coachees Expert:innen für ihre Inhalte und Ziele sind, steuere ich den Prozess professionell.
Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, seine eigene Realität zu gestalten und Veränderungen aktiv herbeizuführen.

Mein Ziel ist es, diese inneren Ressourcen bewusst zu machen und gezielt einzusetzen, um berufliche und persönliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Mit Empathie und Engagement schaffe ich einen Raum, in dem nachhaltiges Wachstum auf beiden Ebenen möglich ist.

{
Bianca Morales
Senior Beraterin
VISION Consulting Stefan Nowack
{

Erfolgreiche Führung basiert auf einem grundsätzlich positiven Werteverständnis, das Authentizität, Empathie und Wertschätzung beinhaltet.

Ich unterstütze Führungskräfte dabei, Selbstsicherheit zu entwickeln, klare Werte zu leben und eine moderne Führungskultur zu etablieren.
Mein Ziel ist es, nicht nur bestehende Denkmuster zu reflektieren, sondern aktiv neue Wege zu gestalten.
Indem ich Menschen befähige, eigenverantwortlich und selbstbewusst zu handeln, fördere ich eine nachhaltige, motivierende und erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams und Organisationen.

{
Stefan Nowack
Senior Experte
VISION Consulting Torsten Stapel
{

Menschen sind Teil komplexer sozialer Systeme. Veränderungen geschehen deshalb nie isoliert und müssen immer in Wechselwirkung mit dem Umfeld betrachtet werden.

Business Coaching basiert für mich auf der Überzeugung, dass jede:r die Ressourcen für nachhaltige Lösungen bereits in sich trägt. Ich unterstütze meine Klient:innen dabei, ihre Eigenverantwortung zu stärken, ihr Umfeld aktiv zu gestalten und ihre Potenziale gezielt zu entfalten.
Diese Transformationsprozesse begleite ich stets mit einer weitsichtigen und empathischen Haltung. Damit ermögliche ich nachhaltigen Erfolg und persönliches wie ökonomisches Wachstum.

{
Torsten Stapel
Senior Berater
VISION Consulting Oliver Boehmer hell
{

Als Business Coach sehe ich mich als Begleiter und Unterstützer meiner Klient:innen auf ihrem Weg zu beruflichem und persönlichem Wachstum. Mein Ziel ist es, sie beim Erkennen und Entwickeln ihrer Potenziale zu unterstützen, damit sie persönliche Ziele erreichen und Herausforderungen bewältigen können. Ich arbeite systemisch und ganzheitlich, indem ich berufliche und persönliche Aspekte gleichermaßen berücksichtige. Durch gezielte Reflexionsphasen, regelmäßiges Feedback und individuell abgestimmte Methoden stelle ich sicher, dass der Coaching-Prozess effektiv und nachhaltig ist. Mein Fokus liegt darauf, Menschen zu befähigen, ihre eigenen Lösungen zu finden und ihre Ziele mit Selbstbewusstsein zu verfolgen.

{
Oliver Böhmer
Geschäftsbereichsleiter Business Consulting

Whitepaper Business Coaching

Die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit von Einzelpersonen und ganzen Teams kann durch gezieltes Business Coaching gefördert werden. Mit agilen Methoden, Empathie und viel Erfahrung coachen wir Verwaltungsmitarbeitende wirkungsvoll.

Hier mehr erfahren!

Whitepaper Einzelcoaching

Whitepaper Teamcoaching

Whitepaper Agile Coaching

FAQ – häufig gestellte Fragen zum Thema Business Coaching

Allgemeines zum Business Coaching

Was versteht man unter Business Coaching?

Business Coaching ist ein strukturierter Beratungsprozess, der darauf abzielt, Fach- und Führungskräfte bei der Entwicklung ihrer beruflichen Fähigkeiten zu unterstützen. Es fördert die Selbstreflexion und erweitert Handlungsspielräume. Dabei werden persönliche wie organisationale Ziele und Werte sowie die Kultur Ihres Unternehmens in Einklang gebracht.

Wie unterscheidet sich Business Coaching von anderen Beratungsformen?

Im Gegensatz zu Trainings oder der Beratung bietet das VISION Business Coaching keine vorgefertigten Lösungen an. Stattdessen begleitet der Coach den Coachee dabei, eigene Lösungen zu erarbeiten, indem er ihr/ihm gezielte Fragen stellt und Reflexionsprozesse anregt.

Einzelcoaching

Für wen eignet sich Einzelcoaching in der Öffentlichen Verwaltung?

Einzelcoaching ist ideal für Führungskräfte und Mitarbeitende, die persönliche Herausforderungen bewältigen, ihre Führungskompetenzen stärken, Potenziale erkennen oder berufliche Ziele klar definieren möchten.

Welche Themen werden im Einzelcoaching behandelt?

Typische Themen sind Führungsstil, Entscheidungsfindung, Stressmanagement, Karriereplanung und die Entwicklung von Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten.

Teamcoaching

Was ist das Ziel von Teamcoaching?

Teamcoaching zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams zu verbessern, Rollen und Verantwortlichkeiten zu klären und gemeinsame Ziele zu definieren.

Wann ist der Einsatz von Teamcoaching sinnvoll?

Teamcoaching ist besonders hilfreich bei der Bildung neuer Teams, während Veränderungsprozessen oder zur Lösung von Konflikten innerhalb des Teams.

Agile Coaching

Was versteht man unter Agile Coaching?

Agile Coaching unterstützt Organisationen und Teams bei der Einführung und Umsetzung agiler Methoden und Denkweisen, um flexibler und effizienter auf Veränderungen reagieren zu können.

Wie kann Agile Coaching in der Öffentlichen Verwaltung implementiert werden?

Durch Schulungen, Workshops und kontinuierliche Begleitung können agile Prinzipien in Verwaltungsprozesse integriert werden, wobei durch eine strukturierte und methodisch fundierte Begleitung bestehende Strukturen schrittweise angepasst werden.

Nutzen von Business Coaching in öffentlichen Verwaltungen

Welche Vorteile bietet Business Coaching für die Öffentliche Verwaltung?

Business Coaching fördert die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden, verbessert die Teamdynamik und unterstützt die Organisation bei der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprozessen.

Wie wirkt Business-Coaching auf die öffentlichen Verwaltungen?

VISION Business-Coaching geht gezielt auf die persönlichen Bedürfnisse und Werte des Einzelnen ein und bringt das Individuelle mit der Kultur und den Zielen der Organisation zusammen. Zudem unterstützt es die Entwicklung der Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung des Einzelnen.         

VISION Business Coaching

Was macht das VISION Business Coaching so besonders?

VISION Business Coaching ist ein ganzheitlicher Ansatz, der das persönliche Umfeld von Menschen und die beruflichen Rahmenbedingungen betrachtet. Das Coaching berücksichtigt persönliche Bedürfnisse und die Ziele, Werte und die Unternehmenskultur Ihrer Organisation gleichermaßen.

Warum ist das VISION Business Coaching interessant für Ihre Verwaltung?

Mit VISION Consulting entscheiden Sie sich für einen Business-Coaching-Partner, der seit mehr als vier Jahrzehnten im Verwaltungsumfeld arbeitet und deshalb praxisnahe Lösungen bietet, die speziell auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften sowie Teams in Verwaltungen zugeschnitten sind.

Haben Sie Fragen?

Möchten Sie mehr erfahren? Wir sind für Sie da.

Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns: vertrieb@visionconsulting.de.

13 + 12 =

Ihr Ansprechpartner

Torsten Stapel

Torsten Stapel

Senior Berater