Catharina Schwarz & Fabian Bongartz – Generieren vs. Programmieren

Neben dem klassischen Programmieren gewinnen derzeit sogenannte Low- und No-Code-Ansätze an Bedeutung. Catharina Schwarz und Fabian Bongartz erklären in der elften Folge unserer Videoreihe, worum es sich dabei genau handelt. Sie erläutern, welche Vor- und möglicherweise Nachteile die einzelnen Herangehensweisen bieten und für welche Projektphasen sie sich jeweils eignen. Außerdem widmen sie sich der Frage, welche Rolle dem Fachwissen des Beraters in diesem Zusammenhang (noch?) zukommt.

0 Kommentare