So weit die Füße tragen: Das war das Motto, unter dem sich die Mitarbeitenden der VISION Consulting Anfang des Jahres 2021 virtuell auf den Weg gemacht haben. Mit zunächst unbestimmtem Ziel ging es von einem der VISION-Standorte, Meerbusch, erst zum anderen VISION-Standort nach Berlin und dann weiter in Richtung Osten/Südosten, bis das Team schließlich die pulsierende Metropole Bangkok durchquerte und seine Challenge im thailändischen Strandidyll Rayong beendete. Zwischenstationen waren unter anderem Moskau, Kabul und Mandalay. Das Ergebnis ist so beeindruckend wie die exotischen Etappenziele: 12.428,6 zurückgelegte Kilometer darf das Team nach zwölf bewegenden Monaten für sich verbuchen – eine Strecke, die dem Durchmesser der Erde entspricht. Ob jemand sich dabei lieber laufend, gehend, Rad fahrend, schwimmend oder rudernd fortbewegte, spielte keine Rolle. Jeder durfte seinen Kilometer-Beitrag nach den eigenen Vorlieben und Möglichkeiten beisteuern. Im Durchschnitt hat das VISION Consulting Team so monatlich 1.124 Kilometer bewältigt. Das Wetter hatte dabei offenbar einen erheblichen Einfluss auf die Bewegungsfreude der Teilnehmenden, denn im Mai und Juni sind mit 2.322 und 2.451 Kilometern die längsten Strecken zusammengekommen. Zum Vergleich: Im Dezember waren es nur 168 Kilometer.
Uwe Backes, Geschäftsführer VISION Consulting, freut sich über das Match: „Der virtuelle Wettbewerb »The Conqueror«, der aus einer Idee in unserem Ideenmanagement entstanden ist, passt deshalb so gut zu uns, weil er individuellen Spielraum für Aktivität bietet und jedem sein eigenes Tempo lässt. Wer teilnehmen möchte, darf selbst wählen, welche Strecke er auf welche Weise zurücklegen möchte. Wie wir heute wissen, muss es nicht gleich der Marathon sein, jede Form der Bewegung hat einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Und Bewegung fördert diese schöne Idee auf jeden Fall! Den Beweis haben unsere Mitarbeitenden gerade mit der sportlichen Eroberung der Erde geliefert.“ Niels Droste, Geschäftsführer VISION Consulting, ergänzt: „Gut gefällt uns auch, dass hier gleich zwei wichtige Aspekte im Fokus stehen. Denn die Challenge hat nicht nur den Menschen, sondern auch die Umwelt fest im Blick. Je Teilnehmendem und Monat, in dem Distanzen zurückgelegt wurden, pflanzt »The Conqueror« einen Baum. Wir freuen uns darüber, dass wir dank des Ehrgeizes unserer Mitarbeitenden im letzten Jahr ganze 86 Bäume beisteuern konnten. Die Allee, die Uwe Backes und ich uns im Zwischenfazit zum ersten halben Jahr gewünscht hatten, ist so definitiv zusammengekommen.“
Zahlen, Daten, Fakten: »The Conqueror» 2021 im Überblick
Die Reiseroute:
- Start: Meerbusch, Deutschland
- Station 1: Berlin, Deutschland
- Station 2: Moskau, Russland
- Station 3: Manglisi, Georgien
- Station 4: Teheran, Iran
- Station 5: Kabul, Afghanistan
- Station 6: Lakhnau, Indien
- Station 7: Mandalay, Myanmar
- Station 8: Meiktila, Myanmar
- Ziel: Rayong, Thailand
0 Kommentare