Interview VISION(b)ÄRIN

19. Februar 2025

 F:  Hallo VISION(b)ÄRIN, ich hoffe du hast gut hergefunden. Schön, dass du heute Zeit für uns hast! Magst du uns einmal kurz sagen, was du gerade hier machst?
A: Nun, ich bin die neue Bär-aterin hier und kümmere mich hauptsächlich um die Öffentlichkeitsarbeit unserer VISION. Da übernehme ich den Bärenanteil dran gerade. Ich versuche, komplizierte Themen einfacher zu machen und den Leuten aufzuzeigen, wie wir die digitale Transformation in den Fokus nehmen können. Ja, und ich bin dafür verantwortlich, dass wir immer genug Honig in der Kantine haben.

F: Aha. Und warum hast du dich genau für die VISION entschieden? Warum nicht für irgendein anderes Unternehmen?
A: Also, das liegt daran, dass man sich hier einfach wohl fühlt. Ich find es vor allem tierisch gut, dass wir so viele alte Hasen und junge Hüpfer hier haben, die sich alle perfekt ergänzen. Und auch die Arbeitszeiten. Die sind super flexibel. Aber irgendwie hab ich von der Personalabteilung noch keine Rückmeldung für meinen Drei-Monats-Urlaub im Winter bekommen…

F: … ja gut. Aber von Benefits mal abgesehen, es muss ja auch viel mehr stimmen bei einem Unternehmen. Was genau magst du an der VISION?
A: Ich mag es, dass hier alle so eine starke Vision für die Zukunft haben. Ich meine, wenn man sich die Nachrichten ansieht, kann man manchmal ja wirklich verzweifeln. Es passiert irgendwie alles so schnell und man fragt sich, wie man da noch hinterherkommen soll. Die VISION gibt einem da die Möglichkeit, an diesem Wandel mitzuarbeiten und ihn mitzugestalten. Das finde ich super. Man merkt hier einfach, dass hier alle Tatzen an einem Strang ziehen.

F: Ok. Magst du uns ein wenig was über deinen Alltag erzählen?
A: Puh, das kann ich nicht so genau. Ich schaue eigentlich immer, was es gerade so Spannendes gibt. Ich versuche einfach immer, up to date zu bleiben. Ich habe zum Beispiel immer die neuesten Technologien im Blick und gucke, wie man die für unsere Kund:innen nutzen kann. Und sonst seh ich mich einfach um, wo ich helfen darf.

F: Du bist ja auch bei Fokus:ZUKUNFT mit dabei. Kannst du uns kurz erklären, was das genau ist?
A: Oh, ja, sehr gerne. Fokus:ZUKUNFT ist das neue Projekt, bei dem ich mitarbeite. Wir wollen da die Zukunft in den Blick nehmen. Das heißt, dass wir neue Technologien entdecken, neue Trends unter die Lupe nehmen und die vielen Transformationen unserer Zeit betrachten. Ebenso wollen wir aber auch schauen, wie die VISION diesen Prozess unterstützen kann und wie wir in Zukunft handeln wollen.

F: Neue Trends, interessant – was genau interessiert dich denn da konkret?
A: Ich bin zum Beispiel begeistert von Künstlicher Intelligenz und ihrem Einsatz in der Verwaltung. Da gibt es so viele Ideen und Möglichkeiten, das finde ich wahnsinnig interessant. Low-Code finde ich auch total spannend. Es hat da in letzter Zeit eine Menge neue Entwicklungen gegeben, mit denen man nicht nur schneller, sondern auch sicherer arbeiten kann. Da kann jede Verwaltung von profitieren. Was unsere Expert:innen mir da erzählt haben, was man mit dieser Technologie alles tun kann – das fand ich einfach super.

F: Das klingt ja alles sehr ambitioniert – Wandel, Fokus:ZUKUNFT, neue Technologien und alles. Was siehst du da denn für Herausforderungen für dich?
A: Die größte Herausforderung? Ganz klar, mit dem rasanten Tempo der digitalen Welt Schritt zu halten. Aber genau das macht meine Arbeit so spannend! Und ich denke, da haben wir bei der VISION einfach einen großen Vorteil. Wir haben eingespielte Expert:innen hier, die sowohl lange Erfahrung als auch frische Perspektiven mitbringen. Und dadurch, dass wir eben immer individuelle Lösungen suchen, bleiben wir flexibel. Also, das sind jetzt sehr viele Buzzwords, aber ich denke mal, dass um mit diesem Tempo Schritt zu halten, wir immer sowohl auf unsere bisherige Erfahrung zurückblicken, aber auch flexibel und offen bleiben müssen. Da ist die VISION dank ihrer Unternehmenskultur einfach gut dabei,

F: Du erwähnst die Unternehmenskultur, die ist ja eben auch schon angeklungen. Kannst du uns zu der noch etwas sagen?
A: Also, die Mitarbeitenden sind echt das Herzstück hier. Ich habe ja schon ein bisschen was angesprochen. Aber hier herrscht einfach so ein Teamgeist und jeder unterstützt jeden. Man ergänzt sich immer super und hält zusammen. So eine gute Atmosphäre, auch zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeiter:innen, ist einfach sehr selten und sehr wertvoll. Die offene Atmosphäre, das ist glaube ich einer der zentralen Punkte. Auf der anderen Seite sind unsere Werte natürlich auch sehr wichtig. Wir wollen ja innovativ, sozial gerecht und nachhaltig sein, das merkt man sowohl in unserem Beratungsansatz, als auch in der Art, wie wir miteinander umgehen.

F: Da du von dem Beratungsansatz sprichst. Was haben denn die Kund:innen ganz konkret von all dem, was du bisher gesagt hast?
A: Oh ja! Also, unsere Bär-atung stellt immer den Menschen in den Fokus. Das heißt, dass wir bei unseren Kund:innen und Partner:innen immer so direkt wie möglich vor Ort sein wollen. Dadurch können wir dann immer die beste Lösung anbieten, voll und ganz auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kund:innen abgestimmt. Durch unsere offene Unternehmenskultur können unsere Mitarbeitenden zu dem immer zu Höchstform auflaufen, da wir ihnen keine unnötigen Steine in den Weg legen. Das hören wir auch immer wieder von unseren Kund:innen, die unsere topmotivierten und erfahrenen Mitarbeitenden loben. Bärenstark!

F: Ok, danke für die Erklärung! Kannst du uns zum Abschluss vielleicht noch was Persönliches sagen? Was machst du so gerne, wenn du grad nicht für die VISION in die Zukunft schaust?
A: Klar! Also, ich geh gerne spazieren im Wald, vor allem bei Nacht, wenn man in die Sterne gucken kann. Davon abgesehen bin ich Imkerin und fische ganz gern. Am liebsten Lachs… mhmmm, Lachs… – oh, und Backen tu ich auch ganz gern – am liebsten mit Beeren und Honig!

F: Alles klar, danke dir! Magst du uns zum Abschied noch etwas mitgeben?
A: Klar! Denkt immer dran, dass unsere größte Stärke als Firma unsere Kolleg:innen sind. Also – haltet immer bärenstark zusammen und behaltet die Zukunft im Fokus!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert